Vom 9.-13. Mai 2022 bleibt die Praxis geschlossen. Anfragen können Sie gerne per Mail richten an: gestalttherapie@praxis-budszuhn.de.
Veränderung geschieht….
Eine zentrale, gestalttherapeutische Erkenntnis ist, dass sich Veränderungen-im Wesen des Menschen- nicht durch Bemühen, Druck, Nachdenken, Interpretation oder sonstige Einwirkungen vollziehen. Veränderungen werden dann möglich, wenn der Mensch anerkennt, wer oder was er im jetzigen Moment tatsächlich ist, und nicht wie er sein sollte. Durch diese Annahme und Akzeptanz wird der Boden geschaffen, auf dem neue [...]
Neue Adresse ab dem 4.März 2019
Am 4. März ziehe ich in eine Praxisgemeinschaft mit der verkehrspsychologischen Praxis Koch in die Viktoriastr. 55 in 44787 Bochum um. Sie finden mich dort in der zweiten Etage. Parkmöglichkeiten gibt es im Parkhaus 8: Konrad-Adenauer-Platz/Bermuda3Eck.
Neue telefonische Erreichbarkeit
Sie können mich persönlich montags: 7.30-8.30 Uhr und donnerstags: 19.30-20.30 Uhr unter der Telefonnummer: 0234-357 99 860 erreichen.
Telefonische Bereitschaft
Da es mir ein Anliegen ist, persönlich ansprechbar zu sein, erweitere ich meine telefonischen Bereitschaftszeiten: Ab 1. Mai 2018 bin ich nicht nur freitags in der Zeit von 8.00-9.00 Uhr, sondern auch donnerstags von 19.30-20.30 Uhr regelmäßig telefonisch zu erreichen. Ausnahme sind die Schließungszeiten der Praxis: 5.5.-19.5.18 / 8.6.-16.6.18 / 3.9.-15.9.18
DAS KONTAKTMODELL- KONKRET
Das Kontaktmodell beschreibt die gestalttherapeutische Vorstellung von dem, wie menschliches Sein und Handeln, Wachsen und Werden vor sich geht. Um uns weiterzuentwickeln, um zu leben brauchen wir Austausch mit der Umwelt: Kontakt. Beim Essen, dem Einverlaiben von Nahrung, kann ich den Kontaktprozess wunderbar beobachten: 1. Der Vorkontakt Ich bemerke bei mir ein Unwohlsein, und beginne, in [...]
ZUR GESTALTTHEORIE
- Das Kontaktmodel- Zum Beginn des neuen Jahres möchte ich gerne mit diesem Artikel eine kleine Einführung in die Gestalttheorie beginnen, da im Rahmen meiner täglichen therapeutischen Arbeit oftmals ein Blick auf die immanente Theorie zu kurz kommt. Die Gestalttherapie ist ein integrativer Ansatz, in den Theorien und Konzepte unterschiedlichster Herkunft einfließen: Gestaltpsychologie, Psychoanalyse, humanistische Psychologie, [...]
Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, unvollkommen getan zu werden – M.B. Rosenberg-
Diesen Satz möchte ich Ihnen als Unterstützung für das neue Jahr und die eventuell existierenden Ziele näherbringen. Lassen Sie sich den Satz in Ruhe auf der Zunge zergehen. Mir hat er in der Vergangenheit viele positive Lernerfahrungen ermöglicht und viel Kraft beim Verfolgen meiner Ziele und Wünsche gegeben. Das, was es wert ist, getan zu werden, [...]
WEIHNACHTSZEIT – ZEIT DER ERWARTUNGEN
Irgendwann vor kurzem traf ich auf die Bemerkung, dass die Weihnachs- und Adventszeit ja eine Zeit der Erwartungen sei. Das fand ich spannend und begann mich näher mit dem Thema Erwartungen zu beschäftigen. Mir wurde deutlich, wie Erwartungen meinen Alltag bestimmen: ich erwarte, dass mein Auto anspringt, die Kaffeemaschine das gewünschte Getränk bereitet, mein Wecker mich [...]